Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Artikel 1 – Definitionen

In diesen Bedingungen versteht man unter:

  • Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb der der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.

  • Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt.

  • Tag: Kalendertag.

  • Dauerschuldverhältnis: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer‑ oder Abnahmeverpflichtung sich über die Zeit erstreckt.

  • Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die ihm persönlich übermittelt wurden, so zu speichern, dass sie für zukünftige Einsichtnahme verfügbar und unverändert reproduzierbar sind.

  • Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.

  • Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die im Rahmen eines gewerblichen Unternehmens Produkte und/oder Dienstleistungen auf Abstand anbietet.

  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems von Verträgen zum Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen unter ausschließlicher Nutzung von Fernkommunikationstechniken bis zum Vertragsabschluss geschlossen wird.

  • Fernkommunikationstechnik: Mittel, das zur Vertrags­abwicklung eingesetzt wird, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum sind.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese vorliegenden AGB von Boutique Berlin.

Artikel 2 – Widerrufsrecht

Der Verbraucher hat das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Innerhalb der Widerrufsfrist geht sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung um.
Im Falle eines Widerrufs gibt der Verbraucher das Produkt einschließlich Zubehör und, wenn möglich, in Originalzustand entsprechend der Anweisungen von Boutique Berlin zurück.

Artikel 3 – Anwendbarkeit

Diese AGB gelten für alle Angebote von Boutique Berlin und für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen Unternehmer und Verbraucher.
Vor Vertragsabschluss werden die AGB dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht möglich ist, wird vor Abschluss darauf hingewiesen, dass die AGB auf Anfrage kostenfrei erhältlich sind.
Bei elektronischen Verträgen stellt Boutique Berlin die AGB so bereit, dass sie vom Verbraucher gespeichert werden können. Ist dies nicht möglich, wird erklärt, wo die AGB elektronisch einsehbar sind und dass sie auf Anfrage kostenfrei zugesandt werden.
Sind zusätzlich spezifische Produkt‑ oder Dienstleistungsbedingungen anwendbar, gelten die oben genannten Regeln sinngemäß. Im Fall von Widersprüchen kann sich der Verbraucher immer auf die für ihn günstigste Klausel berufen.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest gültig; unwirksame Regelungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn möglichst nahekommen. Unklare Punkte sind „im Geiste“ dieser AGB auszulegen.

Artikel 4 – Angebot

Ist ein Angebot nur zeitlich begrenzt oder an Bedingungen geknüpft, wird dies deutlich angegeben. Angebote sind freibleibend und können geändert werden.
Alle Angebote enthalten genaue, detaillierte Beschreibungen, einschließlich Angaben zu Versandkosten, Vertragsabschluss, Zahlung, Lieferung, Widerrufsrecht, Dauer der Preisgarantie, Archivierung, Korrekturmöglichkeiten, Vertragssprachen, Verhaltenskodizes und – bei Dauerschuldverhältnissen – Mindestlaufzeit.
Bilder und Spezifikationen sind repräsentativ, Farbabweichungen vorbehalten. Offensichtliche Fehler im Angebot sind nicht bindend.

Artikel 5 – Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.
Bei elektronischer Annahme bestätigt Boutique Berlin unverzüglich den Eingang. Bis zu dieser Bestätigung kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen.
Boutique Berlin trifft technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit. Bei elektronischer Zahlung wird für Sicherheit gesorgt.
Boutique Berlin kann Zahlungsfähigkeit prüfen und ggf. eine Bestellung ablehnen oder an Bedingungen knüpfen.
Mit dem Produkt oder der Dienstleistung erhält der Verbraucher auf dauerhafter Datenträger‑Form:

  • Adresse für Beschwerden,

  • Widerrufsbedingungen,

  • Garantie‑ und Serviceinformationen,

  • Produktinformationen gem. Artikel 4,

  • Kündigungsbedingung bei Laufzeit >1 Jahr.
    Bei Dauerschuldverhältnissen gilt dies nur für die erste Lieferung.

Artikel 6 – Widerrufsrecht beim Produktkauf

Verbraucher können den Vertrag binnen 30 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Die Frist beginnt am Tag nach Lieferung.
Innerhalb der Frist achtet der Verbraucher sorgfältig auf Produkt/Verpackung und öffnet nur zur Funktionsprüfung.
Im Widerrufsfall gibt er das Produkt inklusive Zubehör und möglichst in Originalverpackung gemäß den Anweisungen zurück.
Der Widerruf erfolgt per schriftlicher Mitteilung oder E‑Mail binnen 30 Tagen nach Erhalt.
Das Produkt muss innerhalb weiterer 30 Tage zurückgesandt werden; Versandnachweis dient als Beleg.
Unterbleibt Widerruf oder Rücksendung, gilt der Kauf als abgeschlossen.

Artikel 7 – Kosten bei Widerruf

Bei Widerruf trägt der Verbraucher die Rücksendekosten.
Bezahlt er bereits, erstattet Boutique Berlin spätestens binnen 30 Tagen nach Widerruf, sobald Rücksendung erfolgt ist oder Versandnachweis vorliegt.

Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht kann ausgeschlossen werden, wenn sachdienlich im Angebot angegeben, bspw. bei:

  • Sonderanfertigungen,

  • Persönlichkeitsprodukten,

  • Unrücksendbaren Waren,

  • Verderblichen/abverfallenden Produkten,

  • Kursabhängigem Preis,

  • Zeitungen/Zeitschriften,

  • Versiegelten Medien/Software,

  • Versiegelten Hygieneprodukten.

Artikel 9 – Preise

Preise bleiben während der Angebotsdauer fest, außer MwSt‑Änderungen.
Marktpreisabhängige Produkte können variabel bepreist sein und werden als Richtpreise deklariert.
Preiserhöhungen bis 3 Monate nach Vertragsschluss nur bei gesetzlichen Änderungen; danach nur, wenn vereinbart und mit Kündigungsrecht.
Preisangaben ohne Bindung bei Druckfehlern; Boutique Berlin ist nicht verpflichtet zur Lieferung zu falschem Preis.

Artikel 10 – Konformität und Garantie

Boutique Berlin gewährleistet, dass Produkte/Dienstleistungen vertragsgemäß, funktionsfähig und gesetzlich zulässig sind.
Hersteller- oder Importeursgarantien bestehen zusätzlich zu gesetzlichen Verbraucherrechten.
Mängelbeschwerden erfolgen binnen 30 Tagen schriftlich, Rücksendung im Originalzustand.
Garantiedauer entspricht Herstellergarantie.
Garantie erlischt bei eigenmächtiger Reparatur/Bearbeitung, unsachgemäßem Gebrauch oder Abweichung von Vorschriften.

Artikel 11 – Lieferung und Ausführung

Boutique Berlin handelt mit Sorgfalt bei Bestellannahme und Ausführung.
Lieferung erfolgt schnell, spätestens innerhalb von 30 Tagen, sofern keine längere Frist vereinbart ist.
Bei Verzögerung oder Teillieferung wird der Verbraucher binnen 30 Tagen informiert und kann kostenfrei vom Vertrag zurücktreten und ggf. Schadensersatz verlangen.
Im Rücktrittsfall erfolgt Rückerstattung binnen 30 Tagen.
Kann ein Produkt nicht geliefert werden, wird ein Ersatz angeboten. Hierauf wird bei Lieferung hingewiesen.
Für Ersatzlieferungen gilt das Widerrufsrecht, Rücksendekosten übernimmt Boutique Berlin.
Bis zur Übergabe trägt Boutique Berlin Risiko für Verlust/Beschädigung.

Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse: Laufzeit, Kündigung, Verlängerung

Kündigung
Verträge unbefristet oder über bestimmte Laufzeit kündbar jederzeit unter Einhaltung max. 1‑monatiger Frist.
Verlängerung
Laufzeitverträge verlängern sich nicht stillschweigend, außer bei Presseabos (max. 3 Monate, kündbar mit 1‑monatiger Frist).
Unbefristete Verlängerungen nur, wenn jederzeit kündbar mit max. 1‑monatiger Frist (bzw. 3 Monate für Presse).
Probemonate enden automatisch.
Verträge über ein Jahr können vom Verbraucher nach einem Jahr mit 1‑monatiger Frist gekündigt werden, außer Treu und Glauben verbieten dies.

Artikel 13 – Zahlung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt Zahlung binnen 7 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist (siehe Artikel 6 Abs. 1).
Bei Dienstleistungsverträgen beginnt Frist nach Zugang der Auftragsbestätigung.
Falsch angegebene Zahlungsdaten sind vom Verbraucher unverzüglich zu melden.
Bei Zahlungsverzug können angemessene, im Voraus mitgeteilte Kosten erhoben werden.

Artikel 14 – Beschwerdeverfahren

Beschwerden müssen binnen 7 Tagen vollständig und klar beschrieben bei Boutique Berlin eingereicht werden.
Antwort erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt.
Bei längerer Bearbeitung erhält der Verbraucher spätestens nach 14 Tagen eine Eingangsbestätigung und Zeitrahmen für Lösung.
Kann keine Einigung erzielt werden, wird ein Streitfall zur Streitbeilegung gegeben.
Eine Beschwerde ändert nichts an bestehenden Pflichten von Boutique Berlin, sofern dies nicht schriftlich anders angegeben wird.
Bei berechtigter Beschwerde wählt Boutique Berlin zwischen kostenfreier Reparatur oder Ersatzlieferung.

Artikel 15 – Anwendbares Recht und Streitigkeiten

Für Verträge zwischen Verbraucher und Boutique Berlin gilt ausschließlich niederländisches Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.